Allgemeines
Artenschutz-
VorkommenSüdwestlichste USA, Baja California
HabitatFast alle im Verbreitungsgebiet vorhandenen Lebensräume werden besiedelt.
ErkennungsmerkmaleKörper schlank aber kräftig; Grundfarbe dunkelbraun bis schwarz mit weißen bis gelben Querringen
Durchschnittliche Größe100-120 cm
Lebensweisetag- und nachtaktiv, bodenbewohnend
Fortpflanzungeierlegend, 5–15 Eier
Variationenschwarzweiß längsgestreift; Albino
 Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere
Grundfläche
[m2]
Höhe
[m]
zusätzl. Fläche für jedes weitere Tier
[m2]
1–2 Tiere, bis 20 cm
0,1
0,2
0,1
1–2 Tiere, 20-50 cm
0,2
0,3
0,1
1–2 Tiere, 50-100 cm
0,5
0,4
0,2
1–2 adulte Tiere
0,9
0,6
0,3
 Terrarium/Ausstattung
EinrichtungVersteckplätze aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert
BodengrundTorf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand
Temperaturwährend der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C; lokal bis 35 °C; nachts 18-22 °C
Beleuchtungsdauerwährend der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden
Luftfeuchtigkeit50-80 %
Bodenfeuchtigkeitkleinen Bereich des Bodengrundes permanent leicht feucht halten
 Ernährung
Kleine Nagetiere; wie z. B. Mäuse, Ratten, adulte Weibchen, die jährlich nachzüchten, und Jungtiere wöchentlich füttern, adulte Männchen alle 3-4 Wochen
 Besondere Hinweise
Überwinterung: je nach Herkunft 2-5 Monate bei 8-15 °C
Achtung beim Vergesellschaften: Tiere fressen auch Schlangen und Schlangeneier! Einzelhaltung!
Quelle: Reptilienatlas