Allgemeines
Artenschutz-
VorkommenKüstenbereiche der USA von North Carolina bis zum Mississippidelta
Habitatbevorzugt fließende oder stehende Gewässer mit geeigneten Sonnenplätzen und schlammigem Bodengrund
ErkennungsmerkmaleCarapax braun mit gelber Zeichnung; Plastron gelb; gelbe Längsstreifen an Kopf und Hals
Durchschnittliche GrößeMännchen bis 30 cm, Weibchen bis 40 cm
Fortpflanzung3-6 Gelege mit 2-22 Eiern pro Saison
 Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere
bis 10 cm
10-15 cm
15-20 cm
über 20 cm
1–2 Tiere
300 l
500 l
750 l
1000 l
Landteil
0,05 m2
0,10 m2
0,20 m2
0,30 m2
jedes weitere Tier
100 l
150 l
250 l
350 l
Landteil
0,02 m2
0,06 m2
0,10 m2
0,15 m2
 Zimmerterrarium
Wasserteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln, Ästen und Wasserpflanzen
Wasserteil: BodengrundSank, Kies
Landteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Sonnenplatz mit Wärmestrahler
Landteil: BodengrundSand-Erde-Gemisch
TemperaturSommer: 24-30 °C, je nach Jahreszeit unter dem Wärmestrahler bis 25-40 °C
Winter: 18-25 °C, Winterruhe von 2-3 monaten bei 12-18 °C
Beleuchtungje nach Jahreszeit 8–14 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden
 Freilandtrerrarium
Lagesonnige, windgeschützte Lage
Wasserteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Flachwasserbereiche
Wasserteil: BodengrundSand, Kies
Landteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen
Landteil: BodengrundLehmerde, Sand
 Ernährung
Fische, Fischstücke, Würmer, Rinderherz, Schildkrötenpudding, Pellets, fallweise pflanzliche Kost (z. B. Löwenzahnblätter, Salat); Schwimmpflanzen werden gefressen
 Besondere Hinweise
für den Aufenthalt im Gartenteich den Sommer über geeignet; die Winterruhe sollte unter kontrollierten Bedingungen erfolgen
Quelle: Reptilienatlas