Allgemeines | |
Artenschutz | - |
Vorkommen | Mittelamerika, von Mexiko bis Costa Rica |
Habitat | feuchte Biotope im Wald und Buschland |
Erkennungsmerkmale | Carapax gelbgrün bis dunkelbraun mit schwarzen Flecken und dunkel umrandeten roten Ocellen; rote Linien am Kopf; Gliedmaßen dunkel oder mit rötlichgelber Zeichnung |
Durchschnittliche Größe | bis 20 cm |
Fortpflanzung | mehrere Gelege mit 1-5 Eiern pro Saison |
Terrarium/Mindestmaße | |
Anzahl und Größe der Tiere | |||
1–2 Tiere | |||
jedes weitere Tier |
Zimmerterrarium | |
Einrichtung | Aquaterrarium - ca. ein Drittel bis die Hälfte der Fläche als flachen Wasserteil gestalten; Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund | Landteil: Torf mit Laubschicht; Wasserteil: Sand, feiner Kies |
Temperatur | 22-30 °C, unter dem Wärmestrahler bis 40 °C |
Beleuchtungsdauer | 8-14 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich |
Ernährung | |
Würmer, Schnecken, Mäuse, Schildkrötenpudding, Rinderherz, fallweise Obst |
Besondere Hinweise | |
nur für die Haltung im Zimmerterrarium oder Glashaus geeignet |
Quelle: Reptilienatlas |