Allgemeines
ArtenschutzWA: I; EU: A
VorkommenBangladesh, Nordindien, Pakistan
Habitatgroße Flüsse und Seen
Erkennungsmerkmalegraubrauner Carapax mit deutlichen Mittelkiel; schwarz eingesäumte Höcker auf den ersten drei Wirbelschildern; Plastron gelb; am Hals gelbliche bis rötliche Längsstreifen
Durchschnittliche GrößeMännchen bis 12 cm, Weibchen bis 25 cm
Fortpflanzung1-3 Gelege mit 4-11 Eiern pro Saison
 Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere
bis 10 cm
10-15 cm
15-20 cm
über 20 cm
1–2 Tiere
300 l
500 l
750 l
1000 l
Landteil
0,05 m2
0,10 m2
020 m2
0,30 m2
jedes weitere Tier
100 l
150 l
250 l
350 l
Landteil
0,02 m2
0,06 m2
0,10 m2
0,15 m2
 Zimmerterrarium
Wasserteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln und Steinen
Wasserteil: BodengrundSand, Kies
Landteil: EinrichtungVersteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler
Landteil: BodengrundSand-Erde-Gemisch
TemperaturSommer: 28-32 °C; Winter: 20-25 °C; unter dem Wärmestrahler je nach Jahreszeit 35-40 °C
Beleuchtungje nach Jahreszeit 10-14 Stunden täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich
 Ernährung
vorwiegend pflanzliche Kost (z. B. Löwenzahnblätter, Salat, Wasserpflanzen)
 Besondere Hinweise
nur für die Haltung im Zimmerterrarium oder Glashaus geeignet
Quelle: Reptilienatlas