Allgemeines
ArtenschutzWA: II; EU: B
VorkommenSteppen- und Savannengebiet Afrikas südlich der Sahara
HabitatSteppen und Savannen
Erkennungsmerkmaleplumper Körper; kurzer Schwanz, der Kopf- und Rumpfläne kaum überrragt; Jungtiere zeigen auf braunem Untergrund kontrastreiche dunkelumrandete helle Flecken; adulte Tiere weisen auf braungrauem Untergrund hell verwaschene Flecken auf
Durchschnittliche Größe100-130 cm
Lebensweisebodenbewohnend, tagaktiv
Fortpflanzungeierlegend, 20-41 Eier
 Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere
Grundfläche
[m2]
Höhe
[m]
zusätzl. Fläche für jedes weitere Tier
[m2]
1–2 Tiere, bis 20 cm
0,5
0,4
0,1
1–2 Tiere, bis 40 cm
1,5
1,0
0,5
1–2 adulte Tiere
3,0
1,6
1,5
 Terrarium/Ausstattung
EinrichtungVersteckplätze aus festverankerten Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendigeWärme produziert; UV-Strahler.
BodengrundSand, Lehmerde
TemperaturTag 28–30 °C; lokal 30-40 °C; Nacht 23-28 °C
Beleuchtungsdauertäglich 8–12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich
Luftfeuchtigkeit50-70 %
BodenfeuchtigkeitTeil des Behälters leicht befeuchtet
 Ernährung
nsekten, kleine Nagetiere; täglich frisches Wasser
Quelle: Reptilienatlas